
Was wir tun
Know-how
Kiri-Bäume sind besonders. Deshalb haben sie auch besondere Bedürfnisse.
Unser Team aus rund 40 Mitarbeiter:innen weiss genau, wie sich unsere
Plantage am besten entwickelt.
DER KIRI-BAUM
Der Kiri-Baum (Paulownia) ist ein Meisterwerk der Natur. Während Buchen und Eichen über Jahre hinweg mühsam in die Höhe streben, wächst der Kiri-Baum bis zu drei Meter pro Jahr. Dafür sorgen tiefe Wurzeln, die eine besonders effiziente Nährstoffaufnahme erlauben. So produziert der Kiri-Baum innerhalb von sieben Jahren bis zu einen Kubikmeter Holz.




HELDEN DER CO2 KOMPENSATION
Auch hier gehört der Kiri-Baum zu den Spitzenreitern: Über einen Zeitraum von 20 Jahren kann er bis zu zehnmal mehr CO2 absorbieren als eine Eiche.
WUNDERHOLZ
Das Holz des Kiri-Baums ist ein begehrter Rohstoff für Bauprojekte und kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Es zeichnet sich durch seine sehr guten Verarbeitungseigenschaften aus:

NORDMAZEDONIEN
Dank des milden Klimas gedeihen die Kiri-Bäume auf der rund 350 Hektar grossen, stetig wachsenden ecoverde-Plantage in Nordmazedonien besonders gut. Erfahrene Mitarbeitende kümmern sich um ihre Pflege. Der Zustand der einzelnen Bäume wird mittels modernster Technologie kontinuierlich überwacht und ist jederzeit einsehbar. So wird sichergestellt, dass die Kiri-Bäume möglichst gut gedeihen.

