Am 25. April ist Tag des Baumes

Am 25. April ist Tag des Baumes

31 März 2025

Tag des Baumes: Gemeinsam für eine grünere Zukunft!

Der 25. April ist der internationale Tag des Baumes, ein Datum, das uns daran erinnert, wie wertvoll Bäume für unser Ökosystem sind. Die Initiative zum «Tag des Baumes» geht auf den amerikanischen Politiker Julius Sterling Morton zurück. Er initiierte 1872 in Nebraska den ersten «Arbor Day», um das Pflanzen von Bäumen zu fördern und das Bewusstsein für ihre Bedeutung zu schärfen. Das möchten wir unterstützen und ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen. ecoverde und seine Baumpartner:innen übernehmen Verantwortung und pflanzen im Mai 24.000 Kiri-Bäume auf einer Fläche von 40 Hektar.

Warum ist das wichtig?

Bäume sind die grünen Lungen unseres Planeten. Sie absorbieren CO₂, verbessern die Bodenqualität und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Besonders der Kiri-Baum ist ein echtes Wunder der Natur. Er wächst aussergewöhnlich schnell und bindet innerhalb von nur 8 Jahren bis zu neunmal mehr CO₂ als eine heimische Eiche. Mit der Pflanzung von 24.000 Bäumen werden wir gemeinsam ab 2026 jährlich über 2.000 Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre entfernen. Dank der Baumpartnerschaft mit ecoverde ist es möglich, selbst Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig aus den zukünftigen Erträgen des Holzverkaufs einen nachhaltigen Ertrag zu erzielen.

Ihr Beitrag zum Klimaschutz

Alle Baumpartner:innen leistet einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Die Schweiz verfolgt mit dem revidierten CO₂-Gesetz das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50% im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Mit der Baumpartnerschaft von ecoverde können Sie aktiv daran mitwirken und zusätzlich davon profitieren!

Durch speziell gezüchtete Hybridkreuzungen des Kiri-Baums sorgt ecoverde dafür, dass sich die Bäume optimal in das lokale Ökosystem integrieren, ohne sich unkontrolliert auszubreiten. Die aktuellen Vorbereitungen in Nordmazedonien umfassen bereits das Pflügen der Böden und den Bau eines 100 Kilometer langen Bewässerungssystems, um ideale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Werden Sie Baumpartner:in!

Nutzen Sie die Chance, Teil dieser nachhaltigen Bewegung zu werden. Als Baumpartner:in tragen Sie nicht nur aktiv zum Klimaschutz bei, sondern profitieren Dank CO₂-Credits und Holzertrag gleich mehrfach. Eine saubere Sache, oder? 

Jetzt informieren und mitmachen! 

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich engagieren können und welche Möglichkeiten es gibt. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch mit uns!